Der amerikanische „Rassismusforscher“ Ibram X. Kendi, Posterboy der Critical Race Theory hat einen seiner Tweets gelöscht, nachdem er festgestellt hat, dass er damit seine ganze Theorie vom strukturellen Rassismus in den USA in Frage stellt. Kendi beschwerte sich darüber, dass viele Weiße bei der Bewerbung an Universitäten sich als Schwarze/PoC ausgeben, weil dies die Chancen auf einen Studienplatz erhöht. Von einem „Weißen Privileg“ kann also hier keine Rede sein.Auch beim Eignungstest SAT gelten in den USA je nach „Rasse“ unterschiedliche Kriterien. So müssen asiatische Studenten im Schnitt 140 Punkte mehr als Weiße und 450 Punkte mehr als Schwarze erreichen um die gleiche Chance auf einen Studienplatz zu bekommen.(„According to research from Princeton University, students who identify as Asian must score, on average, 140 points higher on the SAT (out of 1600) than white students to have the same chance of admission to private colleges. They must score 450 points higher on the SAT than black students.“) Anhänger der schlichtweg rassistischen Critical Race Theory drängen auch in Deutschland immer mehr in die Öffentlichkeit. Sobald jemand anfängt von der „weißen Mehrheitsgesellschaft“ zu sprechen, sollte man hellhörig werden. Der Gleichbehandlungsgrundsatz ist ein Pfeiler der Demokratie und darf nicht durch pseudowissenschaftliche Theorien unterwandert werden.
(veröffentlicht 05.11.2021)
Ibram X. Kendi`s selfburn
